Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Matratzentopper – für deutlich mehr Schlafkomfort während Ihrer Nachtruhe

Matratzentopper Eine Matratzenauflage gehört zu den Accessoires für Ihre Matratze, die Ihnen deutlich mehr Schlafkomfort versprechen. Was bringen Matratzentopper? Neben dem hohen Komfortfaktor helfen diese Auflagen auch gegen Schwitzen oder wurden wahlweise wasserdicht verarbeitet, was gerade bei Kinderbetten oder im Krankheits- oder Pflegefall von erheblichem Vorteil ist. Ob Sie nun einen Matratzentopper weich oder einen Matratzentopper hart sowie einen Matratzentopper gegen Rückenschmerzen suchen, die Angebotsvielfalt kennt kaum Grenzen. Daher ist ein Blick auf die nachfolgende Kaufberatung so sinnvoll, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden. Finden Sie im weiteren Verlauf im Detail heraus, worauf Sie bei Ihrem individuellen Topper-Test achten sollten.

Matratzentopper Test 2023

Topper für Ihre Matratze – was ist das?

Matratzentopper Matratzentopper, die auch als Topper bezeichnet werden, sind nichts anderes als Matratzenauflagen. Diese Auflagen können eine unterschiedliche Dicke aufweisen und zum Beispiel über einen Bezug aus Schurwolle oder Baumwolle verfügen. Wie es der Name bereits besagt, liegt es in der Natur der Dinge, dass diese Topper auf der Matratze zu platzieren sind. Damit Ihr Topper nicht verrutscht, verfügt dieser unter Umständen über spezielle Noppen. Besonders eine dünne Matratze erfährt durch die Verwendung eines Toppers mehr Schlafkomfort. Ebenso gut können Sie die verschiedenen Matratzenauflagen aber auch auf den folgenden Möbelstücken platzieren:

  • Gästebetten
  • Luftbetten
  • Tagesbetten
  • Liege- oder Schlafsessel
  • Schlafsofa
  • Isomatte

Wichtig ist dabei vor allem, dass Sie sich bei Ihrem individuellen Topper-Test nach einer Matratzenauflage umsehen, die zu den Abmessungen Ihres Betts passt. Ob Sie sich nun für einen IKEA Matratzentopper oder das Angebot einer anderen Marke entscheiden, generell sind diese Topper in den folgenden Abmessungen erhältlich:

Größe Hinweise
90×200 120×200
140×200 180×200
200×200 200×220

Die Beschaffenheit der verschiedenen Matratzentopper variiert nicht nur deshalb stark, da Sie aus verschiedenen Materialien aus der Natur, wie zum Beispiel Baumwolle oder Schurwolle bestehen können. Auch bei der Füllung gibt es riesige Unterschiede, da mal eine Gelmasse und dann wieder Schaumstoff oder Kaltschaum zum Einsatz kommen. Noppen können nicht nur das Verrutschen Ihres Toppers verhindern, wozu alternativ auch eine Gummierung zum Einsatz kommen kann.

Vielmehr gibt es auch Topper, die Ihnen durch diese Noppen einen Massageeffekt in Aussicht stellen. Ob Sie sich für einen Matratzentopper weich oder für einen Matratzentopper hart entscheiden, hängt, genau wie die Härteklasse Ihrer Matratze auch, entscheidend von Ihrem Körpergewicht ab. Je mehr Kilos Sie auf die Waage bringen, desto eher ist ein harter Topper von Nöten.

Matratzentopper-Füllstoffe: Diese Wahlmöglichkeiten warten auf Sie

Bei Ihrem Matratzentopper-Test rückt vor allem das Füllmaterial Ihres Toppers in den Vordergrund. Wie gut Sie auf dem Topper, der gleichzeitig auch als Matratzenschoner herhält, schlafen werden, hängt entscheidend davon ab, was sich unter dem Bezug befindet. Matratzentopper von Marken wie Visco, Novitesse und Irisette verfügen wahlweise über das folgende Innenleben:

  • Kaltschaum
  • Komfortschaum
  • Viscoschaum

Ein Blick auf diese Liste zeigt demnach, dass Matratzentopper gegen Rückenschmerzen, Schwitzen und andere Leiden grundsätzlich aus den gleichen Materialien bestehen wie viele Matratzen auch. Sofern Sie sich im Matratzentopper-Shop für ein Angebot aus Kaltschaum entscheiden, geht dies mit den folgenden Eigenschaften und Vorteilen einher:

  • Memory-Foam-Effekt, der Ihren Rücken entlastet
  • sehr elastisch
  • hohe Atmungsaktivität für ein angenehmes Schlafklima
  • selbst für Allergiker geeignet
  • vergleichsweise günstig in der Anschaffung
  • in verschiedenen Stärken erhältlich
  • gute Wärmeisolierung

Sie wollen sich bei Ihrem Topper-Test lieber mit Matratzenauflagen aus Komfortschaum näher auseinandersetzen? Dazu sollten Sie wissen, dass auch diese Auflagen vergleichsweise preiswert und für ihre offenporige Struktur für ein angenehmes Schlafklima bekannt sind. Sofern Sie solch einen Topper kaufen, verteilt sich die Wärme außerdem gut, was einen erholsamen Schlaf ebenso begünstigt. Oder Sie schauen sich bei Ihrem Matratzentopper-Test nach einem Topper aus Visco-Schaum mit diesen Eigenschaften um:

  • diese Topper sind dafür bekannt, Ihre Durchblutung im Schlaf anzuregen
  • extrem hoher Schlafkomfort
  • teurer in der Anschaffung als die anderen Modelle aus einem Matratzentopper-Test
  • Memory-Effekt zur Druckentlastung
  • für Menschen mit Rückenbeschwerden geeignet
  • sehr gute Wärmeisolierung und Punktelastizität
  • auch von Allergikern zu nutzen

Bester Matratzentopper – lohnt sich eine Matratzenauflage wirklich?

Falls Sie sich bisher nicht für einen Lidl, Aldi, Dänisches Bettenlager oder für einen IKEA Matratzentopper entscheiden konnten, stellen Sie sich womöglich die Frage, wie es um die Vor- und Nachteile dieser Auflagen für Ihr Bett steht. Auch wenn ein Matratzentopper günstig erhältlich ist, sind Sie von dem Nutzen womöglich noch nicht überzeugt. Daher können Sie sich nachfolgend im Detail zu genau diesem Thema informieren:

Vor- und Nachteile eines Matratzentoppers

  • schützt Ihre Matratze, damit Sie diese nicht so oft reinigen müssen
  • auch in wasserdicht erhältlich, was bei bettnässenden Kindern beispielsweise von Vorteil ist
  • verrutscht nicht, da es entweder eine Gummierung gibt oder Sie den Matratzentopper anderweitig befestigen können
  • aus vielen Materialien erhältlich – Visco-, Komfortschaum, mit unterschiedlichen Bezugstoffen wie Baumwolle oder einem anderen Stoff
  • sorgt für einen höheren Schlaf- und Liegekomfort
  • vielfach für Allergiker geeignet
  • Sie können den Härtegrad Ihrem Bedarf entsprechend bestimmen
  • erhöht den Komfort einer sehr dünnen Matratze
  • auch für den Einsatz auf Reisen geeignet, um zum Beispiel bei Hotelbetten für mehr Komfort zu sorgen
  • auch mit einem Massageeffekt erhältlich
  • ideal geeignet, um die Besucherritze zwischen zwei Matratzen verschwinden zu lassen
  • erhöht die Einstiegshöhe Ihres Betts für mehr Komfort
  • unbequem, falls der Matratzentopper doch verrutscht
  • bei einem wasserdichten Matratzentopper kann es zu einem Wärmestau kommen
  • Sie müssen den Matratzentopper regelmäßig reinigen, falls dieser wasserdicht verarbeitet wurde und daher besonders viel Schweiß aufsaugt

Was kostet ein Matratzentopper?

Bei Ihrem Preisvergleich werden Sie sehr schnell feststellen, dass einfache Matratzentopper bereits für 25 bis 30 Euro erhältlich sind. Wie ein Blick auf die Ergebnisse der Stiftung Warentest jedoch bestätigen wird, können Sie genauso gut mehrere Hundert Euro für einen Topper ausgeben. Dabei speilen die Materialverarbeitung, die Dicke und die Marke beim Preis eine Rolle.

Wie oft waschen Sie Ihren Matratzentopper am besten?

Damit Ihnen ein Topper möglichst viel Vorteile in Aussicht stellt und nicht zu einer wahren Dreckschleuder in Ihrem Schlafzimmer wird, ist es unerlässlich, dass Sie Ihren Topper in regelmäßigen Abständen waschen. Dies sollte spätestens nach drei Monaten der Fall sein.

Tipp: Wenn Sie oft im Bett essen, unter Allergien leiden, vor kurzem krank waren, Ihr Kind ins Bett genässt hat oder Sie nachts stark schwitzen, ist es durchaus sinnvoll, wenn Sie Ihren Matratzentopper deutlich häufiger reinigen.

Praktische Tipps für Ihren Vergleich der verschiedenen Angebote

Auf der Suche nach Ihrem Testsieger bietet sich ein Angebotsvergleich an. So lässt sich Ihr Preis-Leistungs-Sieger von Marken wie Irisette, Novitesse, Innovation und Co. leichter ausfindig machen. Ob in Weiß oder passend zu Ihrem Boxspringbett in Dunkelgrau, behalten Sie die folgenden Qualitätsmerkmale bei Ihrer Suche unbedingt im Hinterkopf:

  • unabhängige Kundenbewertungen und Testurteile zu dem jeweiligen Topper
  • die Materialverarbeitung des Bezugs – am besten schadstofffrei
  • welches Füllmaterial zum Einsatz kommt
  • der passende Härtegrad
  • eine möglichst punktelastische und atmungsaktive Verarbeitung
  • die Kosten für den Versand
  • die Abmessungen und das Gewicht
  • wie leicht sich der Matratzentopper reinigen lässt
  • die Oberflächenstruktur – zum Beispiel mit Noppen
  • die Marke – zum Beispiel PROCAVE, sleepling, Traumnacht, ZOLLNER, Dailydream, Frankenstolz, AmazonBasics, Best For You, Hilding Sweden oder Badenia Trendline

Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten

Welches sind die besten Produkte für "Matratzentopper"?

Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Matratzen.org folgende Modelle bzgl. "Matratzentopper" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Matratzentopper variieren von 17 Euro (am günstigsten) bis 229 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Matratzen.org 63 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Top 10 Matratzentopper im Test bzw. Vergleich 2023

Hier finden Sie die aktuelle Top 10 vom Matratzentopper Test auf Matratzen.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.

Test oder Vergleich zu Matratzentopper
ProduktnameTypen/KategorienSterneVor- und NachteilePreis (aktuell)Zum Test
  maxVitalis Viskoelastischer Matratzen-Topper
  maxVitalis Viskoelastischer Matratzen-Topper Test
Matratzenschoner, Matratzentopper4 Sterne
(gut)
verbessert den Schlafkomfort, atmungsaktiver Bezug, für größere Betten
nicht günstig
etwa 75 €» Details
  Lumaland Wasserundurchlässige Matratzenauflage
  Lumaland Wasserundurchlässige Matratzenauflage Test
Matratzenschoner, Matratzentopper4 Sterne
(gut)
wasserdicht, atmungsaktiv und wärmend, für alle Matratzentypen
etwa 20 €» Details
  Diluma Matratzenauflage
  Diluma Matratzenauflage Test
Matratzenschoner, Matratzentopper4 Sterne
(gut)
bequemer Stoffoberfläche, mit Gummiband, maschinenwaschbar
dünne Polsterung
etwa 26 €» Details
  Dailydream Matratzentopper
  Dailydream Matratzentopper Test
Matratzenschoner, Matratzentopper4 Sterne
(gut)
weiche Polsterung, vermindert den Druck, hohe Belastbarkeit
höherer Preis
etwa 75 €» Details
  Komfortec Topper 140x200cm
  Komfortec Topper 140x200cm Test
Matratzenschoner, Matratzentopper4 Sterne
(gut)
druckentlastend, hohen Belastbarkeit, atmungsaktiv
höherer Preis
etwa 130 €» Details
  Velfont Matratzenschoner
  Velfont Matratzenschoner Test
Matratzenschoner, Matratzentopper4 Sterne
(gut)
weiche Oberfläche, waschbar, günstig
Sondergröße
etwa 19 €» Details
  Pikolin Home Frottee-Matratzenschoner
  Pikolin Home Frottee-Matratzenschoner Test
Matratzenschoner, Matratzentopper4 Sterne
(gut)
atmungsaktiv, waschbar, günstig
dünne Polsterung
etwa 18 €» Details
  Tural Matratzenschoner
  Tural Matratzenschoner Test
Matratzenschoner, Matratzentopper4 Sterne
(gut)
atmungsaktiv, weiche Oberfläche , bei 95 Grad waschbar
Gummiband nicht eng genug
etwa 17 €» Details
  Savel Matratzenbezug
  Savel Matratzenbezug Test
Matratzenschoner, Matratzentopper4 Sterne
(gut)
gute Passform, Milbenschutz, doppelseitig verwendbar
nicht wasserdicht
etwa 25 €» Details
  EVERGREENWEB Topper 180x200 cm
  EVERGREENWEB Topper 180x200 cm Test
Matratzenschoner, Matratzentopper4 Sterne
(gut)
bequemer Liegekomfort, Milbenschutz, vielseitig verwendbar
höherer Preis
etwa 229 €» Details
Die Daten stammen vom 30.03.2023.

Relevante Beiträge und Empfehlungen:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (51 Bewertungen, Durchschnitt: 4,71 von 5)
Matratzentopper – für deutlich mehr Schlafkomfort während Ihrer Nachtruhe
Loading...

Kommentar veröffentlichen