Leesa Matratzen – Luxusmatratze aus den USA
Leesa Matratze Test 2018
Leesa setzt auf ausgeprägtes soziales Engagement
Die Marke Leesa fällt heute nicht nur durch ihre Matratzenqualität auf, sondern hat sich ebenso mit einem ausgeprägten sozialen Engagement einen Namen gemacht. So handelt es sich bei dem Hersteller um ein zertifiziertes B Corp™ Unternehmen. Die Zertifizierung bescheinigt Leesa die Einhaltung höchster ökologischer Standards und betont dabei zudem die ökologische Leistung.
Das Unternehmen hat sich hier ein besonderes Hilfsprogramm für Bedürftige einfallen lassen. Für 10 gekaufte Matratzen spendet Leesa eine Matratze an einen Hilfebedürftigen. Bislang durften sich schon über 20.000 Hilfebedürftige über eine Matratzenspende des Herstellers freuen. Außerdem wird für jede Matratze, die verkauft wurde, ein Baum gepflanzt.
Vor- und Nachteile einer Leesa Matratze
- sehr anpassungsfähig
- mit 3 Schichten für maximalen Liegekomfort
- bequemes Liegen
- 100 Probenächte
- ausgeprägtes soziales und ökologisches Engagement
- für alle Schlaftypen geeignet
- nur 200 cm lang, weder kürzere noch längere Matratzen erhältlich
Welche Matratzen gibt es bei Leesa?
Im Grunde gibt es bei Leesa nur eine Matratze, die jedoch in verschiedenen Stärken erhältlich ist. Die Matratze weist immer eine Stärke von 25 cm und eine Länge von 200 cm auf. Die Breite variiert. Hier stehen
zur Auswahl. Die Matratze wird in Deutschland unter strengen Kontrollen gefertigt. Leider gibt es bislang keine Matratze für Kinderbetten. Das Geheimnis von Leesa sind die drei Schichten, die sich im Inneren verbergen. So gibt es den Avena®-Schaum, der für einen kühlenden Effekt sorgt. Er wird als atmungsaktive Oberschicht verarbeitet und unterstützt eine gute Federung. Außerdem ist er 5 cm dick. Es gibt den anschmiegsamen Memory-Schaum. Auch dieser ist 5 cm stark und unterstützt eine optimale Körperanpassung. Die dritte Schicht ist der Stützschaum. Der Stützschaum hat eine Stärke von 15 cm und fällt durch seine feste Struktur auf.
TIPP: Die Leesa Matratze können Sie absolut risikofrei bestellen. Der Hersteller räumt Ihnen hier insgesamt 100 Probenächte ein. Erst danach haben Sie die Matratze verbindlich gekauft.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Das könnte Sie auch interessieren:
- Leesa Matratzen – Luxusmatratze aus den USA
- Casper Matratzen – ausgereifte Schlafprodukte für Mensch und Tier
- Bett1 Matratzen – Modelle zu unvergleichbar fairem Preis
- newgen medicals’ Matratzenauflage aus thermoaktivem Memory-Foam sorgt für Komfort
- Besser schlafen mit der Matratzenauflage aus thermoaktivem Memory-Foam
- Was sollten Übergewichtige beim Kauf einer neuen Matratze beachten?
- Matratzen Kaufberatung
- Federkern vs. Kaltschaum – was ist besser?
- Was tun, wenn die Matratze zu weich ist
- Was tun, wenn die Matratze zu hart ist
- Seitenschläfer Matratzen – individuell auf der Seite schlafen
- So werden Matratzen richtig entsorgt