7 Zonen Federkernmatratzen – der gute Standard im Bett
7 Zonen Federkernmatratze Test 2021
Was ist eine 7 Zonen Federkernmatratze?
Bei einer 7 Zonen Federkernmatratze handelt es sich um eine Matratze zum Schlafen, die in sieben Zonen eingeteilt wird. Heutzutage gibt es viele Matratzen, die in sieben Zonen eingeteilt sind. Kaltschaummatratzen werden schon immer in sieben Zonen eingeteilt und auch Latexmatratzen und Taschenfederkernmatratzen kommen nun auch mit sieben Zonen daher. Doch was genau sind diese sieben Zonen?
Da die einzelnen Körperteile wie
- Bauch,
- Arme,
- Beine oder
- auch der Kopf
ganz unterschiedlich geformt und auch bei jedem Menschen unterschied schwer sind, üben sie eine unterschiedlich starke Belastung aus. Nicht nur auf den Menschen selbst, wenn dieser steht, sondern auch auf die Matratze, wenn der Mensch liegt.
Jetzt ist es wichtig, eine Matratze zu haben, die sich an die Belastung und an den Körper anpasst. Sie muss den Körper umschließen, ihn stützen, ihn auffangen und sich der Körperkontur anpassen. Nur so bekommt der Körper die Unterstützung, die er im Schlaf benötigt.
Achtung! Da der Rücken beispielsweise oft schwerer ist als der linke Arm oder die Schulter, muss die Matratze am Rücken mehr nachgeben als am linken Arm oder an der Schulter. Damit das passiert, gibt es sogenannte Liegezonen, in die die Matratze eingeteilt wird.
Bei den Liegezonen handelt es sich um verschiedene Härtegrade innerhalb der Matratze, damit der Körper vernünftig aufgefangen und unterstützt werden kann. Die Härtegrade, die sich in der Matratze befinden, haben aber nichts mit den allgemeinen Härtegraden H1, H3, H5 etc. zu tun. Diese sind nur dafür gedacht, zu beschreiben, an welchen Stellen die Matratze mehr oder weniger stark eingedrückt werden kann.
Tipp! Wenn eine Matratze mehrere Zonen hat, kann sie sich besser an den Körper anpassen. Dabei gibt es Matratzen mit drei Zonen, aber auch mit fünf, sieben oder neun Zonen. Dabei ist es egal, ob Sie sich für eine der 7 Zonen Tonnentaschenfederkernmatratzen mit Härtegrad H5 entscheiden oder ob Sie lieber auf eine der 7 Zonen Taschenfederkernmatratzen mit Härtegrad H3 setzen. Die sieben Zonen sind bei jeder Matratze vorhanden.
Was sind die 7 Zonen bei einer Matratze?
Am weitesten verbreitet sind Matratzen mit sieben Zonen. Die erste Zone bildet den Kopfbereich, die zweite Zone unterstützt die Schultern und die dritte Zone den Lenden- und Taillenbereich. In der vierten Zone wird die Hüfte und das Becken gestützt, die fünfte Zone ist für die Oberschenkel, die sechste für die Waden und die siebte Zone für die Füße.
» Mehr InformationenDie Zonen unterstützen den Körper in seiner natürlichen Form und sorgen dafür, dass er ergonomisch ruhen kann. Da die sieben Zonen nach oben und unten hin gleich verteilt sind, kann die Matratze auch ohne Probleme gedreht werden.
In welchen Ausführungen gibt es 7 Zonen Federkernmatratzen?
Wenn Sie sich schon einmal mit dem Thema 7 Zonen Federkernmatratze beschäftigt und sich einen 7 Zonen Federkernmatratze Test durchgelesen haben, werden Sie festgestellt haben, dass es viele verschiedene Ausführungen der 7 Zonen Federkernmatratze geben kann.
» Mehr InformationenDabei stellt sich nicht nur die Frage, ob die Matratze für Erwachsene, Kinder oder Babys gedacht ist, sondern auch welchen Kern sie haben soll. Wollen Sie eine von den 7 Zonen Taschenfederkernmatratzen oder soll es eine von den 7 Zonen Tonnentaschenfederkernmatratzen? Und wo liegt eigentlich der Unterschied?
Um Ihnen die Entscheidung zum Kauf so einfach wie möglich zu machen, haben wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle alle Optionen mit ihren Ausführungen aufgezählt. So können Sie aussortieren, welche Ausführung Sie benötigen und welche Möglichkeiten es überhaupt gibt.
Verschiedene Optionen | Ausführungen |
---|---|
Für wen geeignet? |
|
Härtegrade |
|
Erhältlich mit |
|
7 Zonen Federkernmatratze Hersteller und Anbieter |
|
Taschenfederkern oder Tonnentaschenfederkern: Was ist der Unterschied?
Oft wird die Bezeichnung Taschenfederkern oder Tonnentaschenfederkern synonym verwendet, dabei handelt es sich um zwei komplett verschiedene Matratzenarten. Beide gehören zu den Federkernmatratzen, beide haben einen Taschenfederkern, aber der Unterschied liegt in der Bauart der Federn.
» Mehr InformationenDie Taschenfederkernmatratze besitzt Federn, die aussehen wie ein Zylinder. Die Tonnentaschenfederkernmatratze hingegen besitzt Federn, die tonnenförmig, also eher bauchig sind. Das Gefühl beim Liegen ist daher bei der Tonnentaschenfederkernmatratze weicher als auf der Taschenfederkernmatratze. Ob Ihnen die eine oder die andere Matratze mehr zusagt, müssen Sie ausprobieren und selbst entscheiden.
Was sind die Vorteile und Nachteile von 7 Zonen Federkernmatratzen?
- mehr Bequemlichkeit
- wohlfühlen im Bett
- hoher Liegekomfort
- erholtes Aufwachen
- verschiedene Härtegrade auswählbar
- hohe Anpassungsmöglichkeit
- ergonomische Anpassung für gesunden Schlaf
- für Menschen mit Rücken- und Nackenschmerzen optimal geeignet
- entlastet bestimmte Körperstellen
- wer zu groß oder zu klein ist, fällt aus dem Raster und damit aus den Zonen heraus
7 Zonen Federkernmatratzen Test – 7 Zonen Federkernmatratze günstig kaufen
Wenn Sie sich eine 7 Zonen Federkernmatratze günstig kaufen wollen, sollten Sie sich vor dem Kauf ein paar Gedanken rund um das Thema Matratzen machen.
» Mehr InformationenVor dem Kauf stellen Sie sich am besten folgende Fragen: Wie sinnvoll sind 7 Zonen Federkernmatratzen für Sie? Welchen Härtegrad bei einer Matratze bevorzugen Sie? Wollen Sie eine 7 Zonen Federkernmatratze h3, eine 7 Zonen Federkernmatratze H3 oder sogar eine 7 Zonen Federkernmatratze H4? Haben Sie sich schon einen 7 Zonen Federkernmatratze Vergleich angeschaut und den 7 Zonen Federkernmatratze Testsieger ermittelt?
Wenn Sie sich diese Fragen beantworten können und sich eingehend mit einem 7 Zonen Taschenfederkernmatratzen Test informiert haben, ob Sie lieber einen Taschenfederkern oder einen Tonnentaschenfederkern haben wollen, schauen Sie am besten bei folgenden Herstellern vorbei:
- Dänisches Bettenlager
- Matratzen Concorde
- Ikea
- Real
- Tchibo
- Aldi
- Lidl
- Poco
- Roller
- etc.
Um die beste 7 Zonen Federkernmatratze zu finden, werfen Sie einen Blick auf einen 7 Zonen Federkernmatratze Vergleich. Schauen Sie auch in einen 7 Zonen Federkernmatratze Test und einen 7 Zonen Taschenfederkernmatratzen Test hinein, um herauszufinden, welches eine sehr gute 7 Zonen Federkernmatratze für Sie ist.
Um den 7 Zonen Federkernmatratze Testsieger zu ermitteln, lohnt es sich, Testberichte von Stiftung Warentest und Ökotest zu lesen. So profitieren Sie nicht nur von den Erfahrungen und Empfehlungen anderer Kunden, sondern auch durch Erfahrungsberichte der offiziellen Stellen. Um die 7 Zonen Federkernmatratze günstig kaufen zu können, starten Sie einen Preisvergleich. Das lässt sich ganz einfach machen, indem Sie sich mehrere Preise zur gleichen Matratze im Internet anzeigen lassen. Der Shop, der die Matratze günstig anbietet, ist Ihr Shop. Angebote werden dabei genauso einbezogen wie der Sale.
Tipp! Wer online bestellt, spart sich oft den Transport und den Versand, da die meisten Online Shops kostenlos versenden. So haben Sie Ihre favorisierte 7 Zonen Federkernmatratze schnell bei sich Zuhaus, um in das Land der Träume zu reisen.