Wiegenmatratzen – was ist die beste Babymatratze?
Wiegenmatratze Test 2023
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Was ist eine Wiegenmatratze?
Bei einer Babymatratze handelt es sich eigentlich um eine Matratze, die den gleichen Aufbau hat, jedoch eine kleinere Größe hat. Folgende Größen sind üblich: Wiegenmatratze 40 x 90 cm, Wiegenmatratze 50 x 90 cm, Wiegenmatratze 88 x 55 cm sowie 60 x 120 cm, 70 x 140 cm. Welche Matratze für die Babywiege die Richtige ist, hängt ganz von dem Alter und der Größe des Kindes ab sowie der Größe des Bettgestells.
Auf was ist grundlegend bei der Babymatratze zu achten?
Experten empfehlen, dass Sie beim Kauf nicht nur auf die entsprechende Größe, sondern auch auf das Körpergewicht des Kindes achten sollten. Babymatratzen sind bis maximal zum vierten Lebensjahr des Kindes geeignet. Außerdem sollten Sie auf besondere Aspekte der Wiegenmatratze achtgeben:
- Nässeschutz
- Atmungsaktivität
- richtiger Härtegrad (nicht zu weich / hart)
TIPP! Wiegenmatratze günstig kaufen: Sie können eine Babymatratze in Bettzubehör-Geschäften wie Dänisches Bettenlager und Matratzen Concord erwerben. Matratzen für Stubenwagen können Sie auch in Möbelhäusern wie Ikea kaufen. Dort finden Sie verschiedene Modelle und Sie können einen Wiegenmatratzen Vergleich vornehmen. Im Internet können Sie im Versand Shop diverser Anbieter auch Matratzen für Babys bestellen. Günstig kaufen? Hin und wieder finden Sie Angebote von sehr guten Wiegenmatratzen online. Ein Preisvergleich kann ebenfalls lohnend sein, denn die Preise könne je nach Modell und Marke differenzieren.
Was sind beliebte Wiegenmatratzen Hersteller?
Sie können als Verbraucher aus sehr vielen verschiedenen Modellen und Marken auswählen. Beliebte Hersteller von Babymatratzen sind unter anderem:
- Zöller Air Allround Babymatratze
- Best for Kids Comfort Maxi Babymatratze
- Träumeland Polarstern Babymatratze
- Amazon Basics Babymatratze
- Elaza Babymatratze
- Candide Babymatratze
Welche Matratze für Babys ist zu empfehlen? Die meisten Matratzen für Wiegen sind häufig aus einer Mischung aus Polyester aus Baumwolle hergestellt. Im Inneren der Matratze ist ein Schaumstoffkern. Viele Hersteller konzentrieren sich dabei auf Kaltschaummatratzen, welche für Babys einen guten Schlafkomfort bieten. Dieses Material hat einen positiven Effekt auf die Rückengesundheit, da sie eine ideale Druckverteilung bieten.
Was sind die Vorteile und Nachteile von Wiegenmatratzen?
Babymatratzen haben sehr viele Vorteile und nur sehr wenige Nachteile. Wir haben die Vorteile und Nachteile von Wiegenmatratzen zusammengefasst.
Die Vorteile von Babymatratzen sind:
- sehr geeignet für geringes Körpergewicht
- ideale Druckverteilung
- sehr gute Punktelastizität
- positiv für den Rücken und die Liegeposition
- hohe Atmungsaktivität
- Allergiker freundlich
Die Nachteile von Babymatratzen sind:
- Schaumstoffmatratzen haben einen schnellen Matratzenverschleiß (schnell durchgelegen)
- ungeeignet für Kinder über vier Jahren
Gibt es auch Federkernmatratzen für Kleinkinder?
Federkernmatratzen haben im Inneren Metallelemente. Grundsätzlich sind diese Modelle – besonders im Winter – kälter als normale Matratzen. Babys können meist ihre eigene Körpertemperatur noch nicht gut regulieren und das Bett anwärmen. Aus diesem Grund eignen sich Fernkernmatratzen nicht als Wiegenmatratzen und werden nicht für diesen Zweck produziert.
Matratzen mit Trittrand – was ist das?
Einige Babymatratzen-Modelle haben einen Trittrand. Dies ist ein besonderes Element im Gegensatz zu Matratzen für Erwachsene. Wiegenmatratzen mit Trittrand eignen sich für Babys, die in ihrem eigenen Bett die ersten Aufstehversuche unternehmen. Eine Verstärkung am Matratzenrand hat folgende positive Aspekte:
- Minderung des Sturzrisikos
- Vermeidung von Quetschungen der Babyfüße
- Beine und Füße geraten nicht so leicht zwischen das Gestell oder in den Lattenrost
- längere Haltbarkeit der Matratze
Bezug von Babymatratzen wechseln?
Wiegenmatratzen sollten unbedingt vor Schmutz, Staub und Schweiß geschützt werden. Deshalb sollten Sie diese mit einem passenden Bezug überziehen. Gerade bei Babys kann es immer zu Verschmutzungen im Bettchen kommen. Der Bezug sollte aus einem Naturmaterial oder einem Baumwoll-Gemisch sein. Diese sind sehr pflegeleicht und können meist bis zu 90° in der Waschmaschine gereinigt werden.
Matratze für Wiege komplett austauschen? Sinnvoll?
Das Auswechseln einer Matratze kann notwendig sein, dass das Kleinkind zu groß oder zu schwer geworden ist. Ebenfalls sollten Sie eine neue Babymatratze kaufen, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Material nicht mehr einen guten Liegekomfort bietet. Ein weiterer Grund, um eine Wiegematratze auszutauschen, ist, dass der Wechsel des Bezuges nicht mehr ausreichend ist.
Hier ein kleiner Überblick, wenn das Austauschen einer Babymatratze sinnvoll ist:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Geruch | unangenehm / stinkt |
Reinigung | nicht mehr möglich (Urin, Milch usw. mehrmals durch die Matratze durchgedrungen) |
Größe | Wiegematratze nicht mehr passend für das Baby (Kind zu groß / schwer); am besten bereits beim Kauf zu einer größeren Matratze greifen (z.B. Wiegenmatratze 90 x 40 cm) |
Hat die Stiftung Warentest einen Wiegematratze Test durchgeführt?
Stiftung Warentest ist eine Verbraucherschutzorganisation, die seit den 1960er Jahren bereits viele Produkte und Geräte getestet hat. Das unabhängige Prüfinstitut hat im September 2018 diverse Babymatratzen Modelle unter die Lupe genommen. Im Rahmen dessen wurde das Material der Wiegematratzen auch darauf getestet, ob es schadstofffrei. Der Testbericht ergab, dass Verbraucher unbedingt darauf achten sollten, dass die Babymatratze auf keinen Fall zu weich ist. Da sonst Rückenprobleme und ein erhebliches Sicherheitsrisiko bestehen kann.
Tipp: Die Testsieger finden Sie direkt auf der Webseite von Stiftung Warentest. Auch Öko Test hat sich einige Matratzen für die Kleinen im Januar 2018 angesehen. Das Fazit kann ebenfalls auf deren Homepage nachgelesen werden.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Welches sind die besten Produkte für "Wiegenmatratzen"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Matratzen.org folgende Modelle bzgl. "Wiegenmatratze" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Julius Zöllner 1850090400 Wiegenmatratze Allegro, gut
- Nummer 2. bei uns: Traeumeland T030301 - Wiegenmatratze wash, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: KiNDERWELT Baby Schaumkernmatratze, gut
- Nummer 4. bei uns: Joyfill Wiegenmatratze, gut
- Nummer 5. bei uns: Alvi Matratze HygienAir 80x40 cm, gut
- Nummer 6. bei uns: Sämann Matratze für Beistellbett & Wiege, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Julius Zöllner, Traeumeland, Alvi.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Wiegenmatratzen variieren von 19 Euro (am günstigsten) bis 37 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Matratzen.org 28 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 6 Wiegenmatratzen im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 6 vom Wiegenmatratze Test auf Matratzen.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Wiegenmatratze | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Julius Zöllner 1850090400 Wiegenmatratze Allegro | z.B. Allergiker Matratze, Babymatratze, Beistellbett Matratze | 4 Sterne (gut) | Bezug abnehmbar und waschbar, Ökotex-Siegel, PU-Schaum Es können sich Kuhlen bilden | etwa 20 € | » Details |
Traeumeland T030301 - Wiegenmatratze wash | Kokos-Latex-Matratze, Kindermatratze, Wiegenmatratze | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gut verarbeitet, Material okay, Bezug ist waschbar , Wohlfühleffekt Geruch nach dem Auspacken umstritten | etwa 19 € | » Details |
KiNDERWELT Baby Schaumkernmatratze | Wiegenmatratze | 4 Sterne (gut) | Gute Qualität der verwendeten Materialien, Gut verarbeitet, Waschbarer Bezug , Wohlfühleffekt, Kinder schlafen gut darauf | etwa 37 € | » Details |
Joyfill Wiegenmatratze | Wiegenmatratze | 4 Sterne (gut) | Waschbar, Gut verarbeitet, Kinder schlafen gut darauf Bezug neigt zum Einlaufen, Schaumstoff nicht langfristig stabil | etwa 36 € | » Details |
Alvi Matratze HygienAir 80x40 cm | Wiegenmatratze | 4 Sterne (gut) | abnehmbarer Bezug bei bis zu 60 Grad waschbar, recht günstiger Preis kein Ökotex-Siegel- das Schadstofffreiheit bescheinigt, recht dünner und weicher Matratzenkern | etwa 28 € | » Details |
Sämann Matratze für Beistellbett & Wiege | Wiegenmatratze | 4 Sterne (gut) | Bezug abnehmbar und bei bis zu 40 Grad waschbar, auch im Format 1,18x1,18 Meter erhältlich, mit Luftzirkulations-System und Nässeschutz kein Ökotex-Siegel zur Zertifizierung der Freiheit von Schadstoffen | etwa 27 € | » Details |