Hundematratzen – Bereiten Sie Ihrem vierbeinigen Freund eine Freude
Hundematratze Test 2019
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Was Sie beim Kauf einer Hundematratze beachten sollten
Beim Kauf einer Hundematratze sollten Sie nicht nur auf sehr gute Erfahrungsberichte achten sondern ebenfalls andere wichtige Faktoren in Betracht ziehen. Entsprechend der Größe und des Gewichtes Ihres Hundes können Sie eine grobe Vorauswahl für die passende Hundematratze treffen. Die gängigste Größe für Matratzen für Hunde ist 120×80 cm. Selbstverständlich können Sie aber auch eine XXL Matratze für Ihren kleinen Vierbeiner kaufen. Erfahrungen zu folge ist auch die orthopädische Hundematratze sehr beliebt. Eine andere wichtige Rolle spielt das Material der Hundematratze. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass es wasserabweisend und atmungsaktiv ist und keine schädlichen oder giftigen Stoffe enthalten sind, die die Gesundheit Ihres Hundes gefährden können. Des Weiteren ist es von Vorteil wenn das Material strapazierfähig ist, denn Ihr Hund wird mit Sicherheit nicht nur auf der Hundematratze schlafen sondern ab und zu auch ausgelassen spielen und toben. Zu guter Letzt sollte der Bezug der Hundematratze abnehmbar sein damit eine einfache Reinigung gewährleistet ist. Wenn Sie den Hundematratzen Testsieger in der Größe 120×80 cm kaufen werden Sie nichts falsch machen und Ihr vierbeiniger Freund wird es Ihnen garantiert danken.
Wichtige Kauffaktoren
- pflegeleicht
- strapazierfähig
- wasserabweisend und wasserdicht
- richtige Größe
Nicht vergessen – Die richtige Reinigung einer Hundematratze
Damit Ihr Hund sich wohl in seinem Bett fühlt, darf die Reinigung der Hundematratze nicht in Vergessenheit geraten. Ihr Hund verliert Haare, schläft gerne mit dreckigen Pfoten und es passiert ebenfalls, dass Ihr Hund auf die Hundematratze sabbert. Deshalb ist die regelmäßige Säuberung der Hundematratze das A und O. Sollten Sie dies nicht machen dann werden Parasiten und Krankheitserreger die Folge sein.
Tipp! Bei Hundematratzen aus Leder oder Kunstleder ist die grobe Reinigung recht einfach da das Material mit einem feuchten Tuch abwaschbar ist.
Ist die Oberfläche der Hundematratze hingegen aus Stoff so geht ein Weg an der Waschmaschine nicht vorbei. Die meisten Hundematratzen kann man zwischen 40° C und 60° C waschen. Einige Modelle können nach dem Waschgang sogar in den Trockner. Hierzu schauen Sie sich am besten die Informationen auf dem jeweiligen Etikett an. Bevor Sie die Hundematratze in die Waschmaschine geben sollten Sie diese gründlich absaugen. Damit verhindern Sie, dass zu viele Hundehaare in die Waschmaschine gelangen, die die Abflüsse möglicherweise verstopfen können. Matratzen für Hunde sollten allein gewaschen werden und nicht zusammen mit anderen Wäschestücken. Da das Innenleben der Hundematratze, (meist aus Viscoschaum, Kaltschaum oder memory foam) nicht mit gewaschen werden darf, haben die meisten Hundematratzen einen abnehmbaren Bezug.
Tipp! Achten Sie darauf, dass Sie wenig Waschmittel verwenden und auf Weichspüler komplett verzichten, sodass Ihr Vierbeiner nicht unnötigen Düften und eventuell gesundheitsgefährdeten Stoffen ausgesetzt ist. Erst wenn die Hundematratze komplett durchgetrocknet ist, ist sie wieder einsatzfähig.
Firma | zooplus AG | Hundebettanmanufaktur | TrendPet |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1999 | unbekannt | unbekannt |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile der Hundematratzen
- wasserabweisend
- strapazierfähig
- pflegeleicht
- regelmäßige Reinigung notwendig
Hundematratze günstig im Online-Shop bestellen – Das beste Modell für Ihren Hund
Eine Hundematratze kaufen Sie am besten im Online-Shop. Denn im Internet haben Sie die größte Auswahl an Matratzen für Hunde. Vor der Bestellung sollte ein kurzer Preisvergleich nicht fehlen. Denn nur so finden Sie das beste Angebot für eine gute Hundematratze. Außerdem ist der Versand meist recht günstig und schnell. Mit einer Hundematratze für Ihren Liebsten werden Sie nichts falsch machen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie eine Hundematratze günstig im Online-Shop.