Dreiteilige Matratzen – praktische Betten für den universellen Einsatz
Dreiteilige Matratze Test 2020 / 2021
Wie sind dreiteilige Matratzen aufgebaut?
Die dreiteilige Matratze besteht aus abgeschlossenen Kammern. Daher sind die einzelnen Segmente viereckig oder rechteckig. Die faltbare Matratze funktioniert aufgrund dieser einzelnen Segmente. Die Kammern werden zumeist mit einem Reißverschluss geschlossen. Die Segmente sind nur mit einer Naht verbunden. Um die Formbarkeit der Faltmatratze zu gewährleisten, werden folgende Materialien eingesetzt:
- Schaumstoff
- Kaltschaum
Die leichte Formbarkeit ermöglicht den schnellen Aufbau und das Zusammenklappen der einzelnen Segmente.
Die Anwendung dreiteiliger Matratze
Wie sinnvoll sind dreiteilige Matratzen? Je nach Einsatzzweck kann die 3 teilig aufgebaute Matratze wertvolle Dienste leisten. Als Gästebett bietet sie dem Besuch einen guten Standard-Komfort und beim Camping ersetzt sie die ungeliebte Luftmatratze. Auch als Sitzunterlage kann die zusammengeklappte Matratze verwendet werden. Zudem benutzen viele Kunden in ihrem Schrebergarten die Faltmatratze als Unterlagen für die Sitzbank. Die Anwendungen im Überblick:
» Mehr InformationenOrt | Anwendungsmöglichkeit |
---|---|
Outdoor | Schlafunterlage beim Camping |
Indoor | Gästebett |
Universell | Sitzunterlage, Unterlage für Holzbank |
Die wichtigsten Eigenschaften einer dreiteiligen Matratze
Eine klappbare Matratze sollte in jedem Fall formbar sein. Dank des Materials und der Ausführung ist die faltbare Matratze leicht formbar und flexibel. Dies erleichtert die Handhabung. Der Stoffbezug sollte abnehmbar und waschbar sein, um die notwendige Hygiene zu gewährleisten. Sein Material ist zumeist aus Baumwolle oder Polyester. Viele Textilien tragen heutzutage das Gütesiegel Öko-Tex Standard 100. Damit wird garantiert, dass alle verwendeten Materialien keine Schadstoffe enthalten. Die Eigenschaften im Überblick:
» Mehr Informationen- 3 teilig
- leicht formbar
- flexible Materialien
- Stoffüberzug
- Segmente mit Naht verbunden
- Segmente mit Reißverschluss
Die Größe der dreiteiligen Matratzen
Eine Klappmatratze wird in diversen Größen angeboten. Wenn man sich die dreiteilige Matratze im Test anschaut, erhält man einen guten Einblick in die Vielfalt der verschiedenen Größen. Die meisten Ausführungen haben eine Breite von 60 cm und eine Länge von 190 cm. Allerdings kann man auch Sondergrößen kaufen. Dazu zählen Matratzen mit einer Länge von 200 cm und einer Breite von 75 cm oder 90 cm.
» Mehr InformationenDie Liegehöhe variiert ebenfalls bei den dreiteiligen Faltmatratzen. Zumeist beträgt die Höhe zwischen 10 und 15 cm. Es gibt auch deutlich schmalere Matratzen mit einer Liegehöhe von nur 8 cm. Dabei gilt die Faustregel, dass eine größere Liegehöhe auch die Bequemlichkeit erhöht.
Der Härtegrad einer dreiteiligen Klappmatratze
Die Faltmatratzen haben ebenso wie die konventionellen Matratzen einen Härtegrad. Der Wert liegt auf einer Skala zwischen 1 und 5. Für besonders schwere Personen ist ein höherer Härtegrad empfehlenswert. Auch im Outdoor sollte die Matratze möglichst hart sein. Die meisten dreiteiligen Matratzen haben den Härtegrad 3, also einen mittleren Wert. Allerdings gibt es auch weichere und härtere Ausführungen.
» Mehr InformationenTipp: Bei der Auswahl sollte der Nutzer sein eigenes Körpergewicht beachten. Zudem sind persönliche Vorlieben entscheidend und viele Kunden bevorzugen eine weichere oder eine härte Variante. Wenn man die dreiteilige Matratze im Vergleich betrachtet, sollte der Härtegrad immer eine Rolle spielen.
Führende Marken der Klappmatratze
Überall findet man zahlreiche Anbieter für dreiteilige Matratzen. Wer die dreiteilige Matratze im Vergleich betrachtet, findet jedoch einige qualitative Unterschiede. Die folgenden Marken bieten qualitative Ausführungen:
» Mehr Informationen- Badenia
- Gigapur
- Natalia Spzoo
- Traumnacht
- Fortisline
Diese Hersteller finden Sie auch im Internet. Mit dem Suchwort Matratze dreiteilig Test können Sie die verschiedenen Ausführungen in Testberichten kennenlernen.
Kriterien für den Kauf
Wenn die dreiteilige Matratze alt ist, kann man sich nach einer neuen Ausführung umsehen. Dabei sollte der Kunde zuerst auf die Größe achten. Eine ausreichende Größe ist sinnvoll, um die Faltmatratze flexibel nutzen zu können. Das Raumgewicht zielt auf die Qualität, denn dieses Gewicht umfasst die Rohmasse. Je höher das Raumgewicht ausfällt, umso besser ist die Qualität. Dies betrifft auch die längere Haltbarkeit.
» Mehr InformationenDer Stoffbezug sollte aus einem widerstandsfähigen Material bestehen. Oftmals verwenden die Hersteller Polyester, da dieses Material besonders reißfest und robust ist. Allerdings reagieren manche Verbraucher darauf allergisch, so dass man Baumwolle bevorzugen sollte. In jedem Fall sollte der Bezug waschbar und abnehmbar sein.
Für den Härtegrad muss jeder selbst seine Wahl treffen, da die Vorlieben sehr unterschiedlich ausfallen. Für Kinder könnte der Härtegrad 1 oder 2 ausreichen.
Vor- und Nachteile von dreiteiligen Matratzen
- faltbar
- geringes Gewicht
- einfache Handhabung
- platzsparend
- einfache Lagerung
- günstig
- Standard-Komfort
- sperriger Transport
- zumeist niedrige Liegehöhe
Im Vergleich zur normalen Matratze können Klappmatratzen nicht den gleichen Komfort anbieten. Dies betrifft vor allem die Liegehöhe, so dass man Abstriche machen muss. Viele Kommentatoren haben bestätigt, dass die dreiteilige Matratze im Test fast immer Defizite im Komfort aufweist.
Dreiteilige Matratzen im Internet
Wer eine dreiteilige Matratze günstig kaufen möchte, findet im Internet diverse Anbieter. Für die Recherche kann man in der Suchmaschine den Begriff dreiteilige Matratze Hersteller eingeben. Anschließend erhält man die passenden Ergebnisse. Für einen Preisvergleich gibt der Nutzer das Schlagwort dreiteilige Matratze günstig ein. Die angezeigten Suchergebnisse führen zu dem einen oder anderen Shop, der preiswerte Angebote hat. Nach der Bestellung erhält der Kunde die Ware per Versand.
» Mehr InformationenFür die Suche nach besonders qualitativen Klappmatratzen ist das Internet ebenfalls hilfreich. Zu diesem Zweck geben Sie das Keyword dreiteilige Matratze Test ein. Die Suchergebnisse führen zu Webseiten, die verschiedene Faltmatratzen genau untersucht haben. Der dreiteilige Matratzen Testsieger ist in den meisten Fällen qualitativ. Zudem kann man sich an den wichtigsten Kriterien abarbeiten. Die Testberichte bieten hierzu eine gute Orientierung. Dabei ist jedoch zu beachten, dass laut Stiftung Warentest die teuerste nicht unbedingt die beste dreiteilige Matratze sein muss.
Neben den Testberichten oder Zeitschriften wie Ökotest bieten auch die Erfahrungsberichte anderer Kunden eine gute Entscheidungshilfe. Die Erfahrungen werden auf diversen Bewertungsportalen mitgeteilt und viele Kunden geben Empfehlungen ab. Dort kann man wieder das Schlagwort Matratze dreiteilig Test eingeben. Wenn die eigene dreiteilige Matratze alt ist, kann man sich dort über neue Alternativen informieren.