Luftkernmatratzen – neuer Matratzentyp für den Schlaf wie auf Wolken
Luftkernmatratze Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 8 von 8
Sortieren nach:
Wie sinnvoll sind Luftkernmatratzen?
Luftkernmatratzen eignen sich zugegebenermaßen nicht für jeden. Wer Rückenprobleme hat und deshalb auf die Stützung bestimmter Körperpartien angewiesen ist, der wird mit einer Matratze mit speziellen Liegezonen besser bedient sein. Behelfen können Sie sich laut einem Luftkernmatratze Test allerdings bis zu einem gewissen Grad mit einem verstellbaren Lattenrost. Der Effekt der Stützung für die verschiedenen Körperpartien ist allerdings nicht derselbe wie in Kombination mit einer Tonnentaschenfederkernmatratze oder Gelmatratze mit sieben oder neun Stützzonen. Ebenfalls eher ungeeignet sind Luftkernmatratzen für Personen, die nachts stark schwitzen. Einige Modelle nehmen die vom Körper abgegebene Feuchtigkeit nur sehr schlecht auf und tendieren daher zur Schimmelbildung. Entgehen können Sie diesem Nachteil zwar mit dem regelmäßigem Auslüften der Matratze, doch bei starkem nächtlichen Schwitzen genügt diese Maßnahme mitunter nicht.
Gesunde Menschen berichten laut Erfahrungen allerdings von einem absolut angenehmen Liegegefühl und einem äußerst erholsamen Schlaf. Dies liegt in erster Linie daran, dass der gesamte Körper auf einer Matratze mit Luftkammern völlig druckpunktfrei aufliegt. Muskelverspannungen sind in einem Luftkernmatratzen Vergleich daher kaum möglich. Im Zweifelsfall lohnt sich das Luftmatratze Testen in einem Bettengeschäft oder bei einem Matratzenhändler.
Hinweis: Ein Aufliegen ohne Druckpunkte sorgt für eine optimale Blutzirkulation. Dies sorgt nicht nur für einen angenehmen Liegekomfort mit ausreichend Entspannung, sondern kann sogar die Tiefschlafphasen verlängern.
Empfehlenswert ist ein Luftkernmatratzen Testsieger zudem für alle, die ihr Körpergewicht drastisch reduzieren möchten. Durch die Anpassung des Härtegrads per Knopfdruck können Sie auf die Anschaffung einer neuen Matratze verzichten. Sinnvoll ist eine Matratze mit Luftkern außerdem als Gästebett. Jeder Gast kann den Härtegrad einstellen und nächtigt in jedem Fall bequem in Ihrem Zuhause.
Der Aufbau einer Luftkernmatratze
Eine Matratze mit Luftfüllung besteht grob aus fünf verschiedenen Komponenten. In der nachstehenden Tabelle erhalten Sie eine Auflistung dieser Komponenten mit den jeweiligen Funktionen für das besondere Liegegefühl:
Matratzenteil | Eigenschaften |
---|---|
Außenbezug | Der Bezug von einer Matratze mit Luftfüllung unterscheidet sich in einem Luftkernmatratze Test nicht von den Bezügen anderer Matratzen. In der Regel besteht der Bezug aus Baumwolle, Mikrofaser oder aus Naturfasern wie Bambus. Für Allergiker gehen die Empfehlungen hin zu einem abziehbaren und waschbaren Außenbezug, damit die Belastung von Milben möglichst gering gehalten wird. |
Kernhülle oder Topper | Der Topper ist üblicherweise atmungsaktiv und lässt sich bei vielen Modellen ebenfalls waschen. Darüber hinaus stützt die Kernhülle oder der Topper den Körper ideal und sorgt somit für ausreichend Komfort beim Schlafen. |
Luftkern | Der Luftkern macht den eigentlichen Unterschied zwischen einem Luftkern Schlafsystem und anderen Matratzentypen aus. Der Kern an sich ist luftdicht verschlossen und passt sich perfekt an schwere Körperpartien wie die Schultern oder das Becken an. Die wirkliche Besonderheit besteht aber im verstellbaren Härtegrad. In einem Luftkernmatratzen Vergleich werden nahezu alle Modelle mit einer speziellen Fernbedienung mitgeliefert, mit welcher Sie die Härte oder Weiche Ihrer Matratze individuell regulieren können. |
Schaumrahmen | Der Schuamrahmen bietet dem Luftkern in der Mitte ausreichend Stabilität. Gleichzeitig sorgt diese Komponente in einem Luftkernmatratze Test für ausreichend Festigkeit beim Sitzen auf dem Matratzenrand. |
Seitenband | Das Seitenband besteht aus denselben Materialien wie der Außenbezug und hält die Matratze an den Seiten zusammen. |
Bekannte Hersteller im Luftkernmatratzen Vergleich
Da es sich bei einem Luftkern Schlafsystem um ein relativ junges Produkt handelt, ist die Anzahl der Luftkernmatratzen Hersteller recht überschaubar. Bisher werden die meisten Luftkernmatratzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hergestellt. Testberichte und Erfahrungsberichte unabhängig der Stiftung Warentest oder Ökotest benennen vor allem die Modelle der folgenden Hersteller als beste Luftkernmatratzen oder sogar Luftkernmatratzen Testsieger:
- Dynaglobe Luftkernmatratze
- Silverness Luftkernmatratze
- Cairona Luftkernmatratze
- SleepFlexxx Luftkernmatratze
- Perbix Luftkernmatratze
- AEROMAX Luftkernmatratze
Ein luftgefedertes Schlafsystem ist insgesamt als teurer einzustufen als eine klassisches Kaltschaum- oder Federkernmatratze. Die Preise bewegen sich durchschnittlich zwischen 500 und etwa 1100 Euro. Bestimmte Modelle von Dynaglobe oder Silverness kosten sogar zwischen 1800 und 2000 Euro. Bedenkt man jedoch, dass sich sehr gute Luftkernmatratzen nicht durchliegen können und dadurch ein Matratzenkauf alle fünf bis zehn Jahre bei entsprechender Pflege von Bezügen und Seitenbändern entfällt, können sich die hohen Anschaffungskosten durchaus lohnen.
Vorteile und Nachteile von Luftkernmatratzen
- geringes Gewicht
- einfacher Transport
- Härtegrad kann reguliert werden
- erholsamer und komfortabler Schlaf
- je nach Material von Bezug, Topper und Seitenband für Allergiker geeignet
- Matratze kann sich nicht durchliegen
- lange Lebensdauer
- deutlich teurer in der Anschaffung als andere Matratzentypen
- bei manchen Modellen kann sich Feuchtigkeit ansammeln – dem kann aber mit regelmäßigem Auslüften der Matratze entgegengewirkt werden
Luftkernmatratzen günstig kaufen in einem Internet Shop
Luftkernmatratzen sind innerhalb des Bettenmarktes eher ein Nischenprodukt. Aus diesem Grund sind die Angebote in Filialen von Dänisches Bettenlager, Matratzen Concord, IKEA, POCO oder Roller eher beschränkt. Auch in Läden wie Real, Aldi, Lidl oder in Tchibo Shops werden Sie vermutlich selbst in ein paar Jahren auf der Suche nach einem Luftkern Schlafsystem nicht fündig. Ideal hingegen scheint die Suche nach einer passenden Matratze in einem großen Online Shop, in welchen spezielle Matratzentypen genauso vertreten sind wie klassische Federkernmatratzen oder Wasserbetten. Günstig kaufen ist bei Luftkernmatratzen durch die aufwendige Konstruktion und die lange Lebensdauer nur bedingt möglich, der eine oder andere Euro lässt sich durch einen Preisvergleich in einem oder sogar mehreren Online Shops jedoch durchaus sparen. Achten Sie unbedingt auf einen kostenlosen Versand. Somit sparen Sie nicht nur zusätzliche Kosten, sondern können dem mitunter umständlichen Transport umgehen.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Welches sind die besten Produkte für "Luftkernmatratzen"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Matratzen.org folgende Modelle bzgl. "Luftkernmatratze" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Intex Queen Comfort..., gut
- Nummer 2. bei uns: Active Era Luxus Lu..., gut
- Nummer 3. bei uns: Intex Pillow Luftbe..., sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Intex Comfort-Plush..., gut
- Nummer 5. bei uns: Intex 64765 Luftbet..., sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Intex Pillow Rest R..., gut
- Nummer 7. bei uns: high Peak Luftbett, gut
- Nummer 8. bei uns: Intex California Ki..., gut
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Luftkernmatratzen variieren von 20 Euro (am günstigsten) bis 110 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Matratzen.org 50 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 8 Luftkernmatratzen im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025
Hier finden Sie die aktuelle Top 8 vom Luftkernmatratze Test auf Matratzen.org für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Luftkernmatratze | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Intex Queen Comfort... | Luftbett Matratze, Luftkernmatratze, Luftmatratze | 4 Sterne (gut) | Schnell einsatzbereit, Recht komfortabel, Große Liegefläche, Tragbar und flexibel Kritik an Haltbarkeit, Oberfläche etwas kühl | etwa 54 € | » Details |
Active Era Luxus Lu... | Luftbett Matratze, Luftkernmatratze, Luftmatratze | 4 Sterne (gut) | Große Liegefläche, Einfach mit Luft befüllt, komfortabel Materialgeruch, Luft geht verloren, Kühle Oberfläche | etwa 110 € | » Details |
Intex Pillow Luftbe... | z.B. Luftbett Matratze, Luftschlafsystem, Aufblasbare Matratzen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leicht aufpumpbar, Fiber-Tech-Technologie, Eingebaute Pumpe, Tragetasche Maße stimmen nicht, Nicht für große Personen geeignet | etwa 46 € | » Details |
Intex Comfort-Plush... | Luftbett Matratze, Luftkernmatratze, Luftmatratze | 4 Sterne (gut) | Komfortabel, Schnell einsatzbereit, Tragbar, Weiche Liegefläche, Nicht zu teuer Haltbarkeit könnte besser sein | etwa 49 € | » Details |
Intex 64765 Luftbet... | z.B. Luftbett Matratze, Aufblasbare Matratzen, Luftkernmatratze | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schneller aufpumpen , Günstiger Preis, Passt in größere Fahrzeuge, Bleibt formstabil Nähte reißen leicht, Einfache Verarbeitung | etwa 27 € | » Details |
Intex Pillow Rest R... | Luftbett Matratze, Luftkernmatratze, Luftmatratze | 4 Sterne (gut) | Günstiges Modell, Einfache Handhabung, Relativ komfortabel, Tragbar und handlich Verliert Luft, Etwas kurz | etwa 28 € | » Details |
high Peak Luftbett | z.B. Luftschlafsystem, Aufblasbare Matratzen, Luftkernmatratze | 4 Sterne (gut) | Ideal für Camping, Passt sich dem Zelt an, Größe nach Preis, Riecht nicht, Schickes Design Hält oft nicht lang | etwa 67 € | » Details |
Intex California Ki... | Luftbett Matratze, Luftkernmatratze, Luftmatratze | 4 Sterne (gut) | Relativ günstig, Auch für zwei Personen geeignet, Tragbar, Schnell mit Luft befüllt, Recht komfortabel Verliert schnell Luft | etwa 20 € | » Details |