Baumwolldecken – viele gute Eigenschaften unter einer Decke
Baumwolldecke Test 2023
Wie Sie sich betten, so schlafen Sie
Ein erholsamer Schlaf ist für uns wichtig, um am nächsten Tag ausgeruht und leistungsfähig zu sein. Dabei spielt die richtige Wahl bei Bettdecke, Kopfkissen und Matratze eine entscheidende Rolle. Jeder von uns hat seine eigenen Vorstellungen, von einem gemütlichen Bett und auch das Wärmebedürfnis ist verschieden. Das Wichtigste ist ein trockenes, wohliges und gesundes Schlafklima. Worauf es ankommt, was Sie bei Ihrem Bettdecken Baumwolle Test beachten sollten und welche Vorzüge Ihnen eine Bettdecke aus Baumwolle bietet, erfahren Sie im folgenden Text.
Das erste Kriterium beim Baumwolldecken Test :
Welche Größe passt zu mir?
Die Größe der Bettdecke richtet sich nach der Größe Ihrer Matratze sowie Ihrer Körpergröße. Je größer der Mensch oder die Matratze ist, desto größer sollte die Bettdecke ausfallen, das ist logisch.
» Mehr Informationen- Für Ihr Baby ist die kleine 100×135 cm Bettdecke optimal.
- Das Standardmaß für Personen, die maximal 1,80 m groß sind beträgt 135×200 cm. Als Faustregel gilt: Ihre Bettdecke sollte mindestens 20 cm länger sein als Sie groß sind. Die Komfortgrößen 155×220 cm und 155×200 cm gewinnen zunehmend an Beliebtheit, man kann sich so richtig schön einkuscheln. Für alle die gern zu zweit kuscheln, gibt’s Decken in den Größen 200×200 cm oder auch 220×240 cm.
Zur Bettdecke gehört natürlich auch noch der passende Bezug. Bettwäsche wird meist aus Baumwolle gefertigt und kann je nach Ausführung, bei bis zu 95 °C gewaschen werden.
Für jede Temperatur die richtige Bettdecke
Bettdecken werden Wärmekategorien zugeordnet. Um einen erholsamen Schlaf zu finden, brauchen Sie eine Bettdecke, die perfekt passt, bei der Sie weder ins Schwitzen kommen noch kalte Füße bekommen und frieren. Bei einem Bettdecken Baumwolle Test können Sie ermitteln, welcher Kategorie Ihre Decke angehören sollte.
» Mehr InformationenWärmeklasse | Hinweise |
---|---|
Wärmeklasse 1 | Ultraleicht – Für beheizte Schlafzimmer sowie als Sommerbett |
Wärmeklasse 2 | Luftig und leicht – Für leicht beheizte Räume und bei Übergangstemperaturen |
Wärmeklasse 3 | Medium – Für Übergangstemperaturen und als Ganzjahresdecke |
Wärmeklasse 4 | Warm – Für leicht beheizte Schlafzimmer als Winterdecke |
Wärmeklasse 5 | Sehr warm – Für eiskalte Nächte und Menschen, die auch im Winter bei offenem Fenster schlafen |
Diese Wärmeklasse wird auf jedem Bettdecken-Etikett angegeben und erleichtert Ihnen die Auswahl. Denn auch die beste Decke nützt nichts, wenn sie nicht den äußeren sowie den eigenen Bedürfnissen genügt.
Neben der reinen Baumwolldecke sind auch gemischte Füllungen möglich
Neben Füllungen mit 100% Baumwolle wird Baumwolle auch gern zusammen mit Leinen verwendet. Die Leinenfasern sind sehr saugfähig, luftdurchlässig, robust, leicht kühlend, langlebig und hautfreundlich. Außerdem wird Leinen eine (schwach) bakterienhemmende Eigenschaft nachgesagt. Die Kombination Leinen mit Baumwolle ergibt eine Füllung, die besonders im Sommer für ein angenehmes, trockenes Schlafklima sorgt.
» Mehr InformationenTipp: Die nur aus Pflanzenfasern bestehende Decke ist auch für Personen mit Tierhaar- und Hausstaubmilbenallergie geeignet.
Bekannte Hersteller von Baumwolldecken sind unter anderem:
- a.n. Frankenstolz
- Billerbeck
- Schlaf-gut
Möchten Sie sich eine preiswerte Bettdecke kaufen, stehen Sie häufig vor der Wahl: Bettdecke Baumwolle oder Microfaser?
Was sind Microfasern?
Die Kunstfasern werden häufig aus Polyester hergestellt. Microfaser ist der Sammelbegriff für Stoffe aus sehr dünnen Fäden. Zum Vergleich: Baumwolle ist dreimal so dick wie Microfaser.
» Mehr InformationenMerkmale:
- Sehr gute Formbeständigkeit
- Trocknet nach dem Waschen schon in kurzer Zeit
- Microfasern fusseln nicht
- Die Decken können schnell und in großen Mengen angefertigt und im Vergleich zu Decken aus natürlichen Stoffen sehr günstig angeboten werden
- Microfaserbettdecken sind für alle 4 Jahreszeiten geeignet, da sie temperaturausgleichend wirken
- Ein großer Vorteil synthetischer Fasern gegenüber Rohstoffen aus der Natur ist, dass sie gezielt auf bestimmte Eigenschaften entwickelt und herstellt werden können
Allergikern werden oftmals Bettwaren aus Microfasern empfohlen. Doch auch Baumwollbettdecken sind für hygiene-bewusste Menschen bestens geeignet, da jede Decke bei bis zu 60°C waschbar ist.
Für Menschen, die unter Neurodermitis oder Chemikaliensensibilität leiden sind naturbelassene, schadstofffreie Decken aus Bio Material sehr empfehlenswert. Die gute Verträglichkeit der Baumwolle macht diese Füllung ebenfalls zum idealen Bettmaterial für den Allergiker und das Baby.
Die Frage Bettdecke Baumwolle oder Polyester müssen Sie sich nun selbst beantworten.
Tipps zum Kaufen
Beim Kauf einer Bettdecke mit Baumwoll-Füllung sollten Sie Decken, die mit Bio Material gefertigt wurden bevorzugen. Achten Sie auf das Siegel kbA (kontrolliert biologischer Anbau), da ansonsten das Risiko einer Insektizid-Belastung besteht.
» Mehr InformationenAußer einem Preisvergleich können Sie sich im Vorfeld über bestimmte Eigenschaften oder Ergebnisse von einem unabhängigen Bettdecken Baumwolle Test im Internet informieren. Baumwolldecken werden sowohl in Geschäften vor Ort als auch im online Shop angeboten. Im Sale haben Sie eine große Auswahl an Decken, die im Preis reduziert wurden. Beispielsweise im f.a.n. Frankenstolz Sale können Sie unter anderem Bettwäsche und Baumwolldecken günstig kaufen.
Vorteile der Bettdecke aus Baumwolle:
- sie ist eine weniger wärmende Bettdecke und damit gut für laue Nächte im Sommer geeignet
- atmungsaktiv, nimmt viel Feuchtigkeit auf und gibt diese schnell wieder an die Umgebungsluft ab
- für Allergiker geeignet
- die Bettdecke ist im Winter ungeeignet
Mit einer Baumwolldecke liegen Sie fast immer richtig. Eine gute Baumwolldecke muss Sie noch nicht einmal viel kosten.