Schlafmasken – für den wohltuenderen Schlaf ohne Störung
Schlafmaske Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Die Schlafmaske: Überflüssiges Accessoire oder hilfreiches Medizinprodukt?
Möchte man wissen, ob es sich bei Schlafmasken um hilfreiche Artikel für den besseren Schlaf oder doch eher etwas Unnützes handelt, ist zunächst zu erwähnen, dass Schlafmasken in zwei wesentlichen Formen hergestellt werden. So gibt es zum Einen Apnoe Schlafmasken, die von Medizinern verschrieben werden können und eine wichtige Aufgabe haben – zum Anderen ist der Markt praktisch voll von Komfort-Schlafmasken, die die Schlafbedingungen verbessern sollen. Verschiedene Funktionsweisen bringen dabei auch unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich:
Schlafmasken bei Apnoe
Apnoe Schlafmasken werden in dringenden Fällen gegen Schnarchen verschrieben. Doch nicht etwa bei herkömmlichem Schnarchen, sondern bei riskantem und gesundheitsschädlichem Schnarchen. Wenn das Schnarchen beispielsweise für Atemaussetzer sorgt und dabei auch der Kreislauf für wenige Sekunden gestoppt wird, ist das für den Betroffenen gefährlich- auch, wenn dieser es gar nicht mitbekommt. Apnoe Schlafmasken führen in der gesamten Nacht Sauerstoff über die Nase zu und werden wie eine Inhalationsmaske getragen. Kommt es zu Atemaussetzern, wird dem Organismus dennoch überlebenswichtiger Sauerstoff geliefert, sodass er durch den Blutkreislauf zu den Organen transportiert werden kann und Gesundheitsschäden durch die Apnoe vermeidet.
Vor- und Nachteile von speziellen Apnoe-Schlafmasken
- verringern die Gefahr bei Atemaussetzern
- führen bei schlechter Luftzufuhr Sauerstoff zu
- sorgen für eine optimale Erholung des Organismus
- verbessern die Dauer von Tiefschlafphasen und damit die Regeneration
- werden verschrieben, wenn sie medizinisch notwendig sind
- sind in der Regel nicht sonderlich bequem zu tragen
- können gewisse Nebenwirkungen mitbringen, beispielsweise, dass Betroffene sich sehr an die Zufuhr gewöhnen und ohne Schlafmaske nicht mehr schlafen können
Herkömmliche Komfort-Schlafmasken
Eine herkömmliche Schlafbrille ist im Gegensatz zur Apnoe Schlafmaske nicht medizinisch notwendig, wie ein Schlafmaske Test zeigen kann. Dennoch erfüllt sie eine für viele Anwender wichtige Aufgabe: Sie dunkelt den Augenbereich ab und sorgt so dafür, dass das Schlafhormon Melatonin vermehrt ausgeschüttet wird. So fällt es dem Körper leichter, einzuschlafen. Auch das tiefere, ruhigere und damit regenerierende Schlafen ist durch die Augenmaske daher möglich.
Eine solche Schlafmaske besteht in der Regel aus weichen und sehr sanften Materialien wie Seide, ist leicht gepolstert und den Erfahrungen nach bequem zu tragen. Weil sie die Augen von der Außenwelt abschirmen und damit Reize in der Nacht minimieren, sind sie vor allem für Menschen geeignet, die in der Großstadt wohnen und daher ständig mit Lärm in der Nacht, aber auch keiner ausreichenden Dunkelheit zu kämpfen haben. Neben Ohropax ist die Augenmaske für Betroffene daher eine gute Anschaffung.
Vor- und Nachteile von Komfort-Schlafmasken
- meist aus Seide gefertigt und damit sanft zur Haut
- für Erwachsene und für Kinder geeignet
- lassen sich selber machen, beispielsweise durch das richtige Nähen Schnittmuster
- keine Nebenwirkungen
- verbessern den Schlaf durch Abschirmung von Reizen optischer Art
- preiswerte Ausführungen, die nicht aus Seide bestehen, sorgen für Knitterfältchen auf der Haut und lassen diese nicht atmen
Wie funktionieren Schlafmasken also?
Ob Apnoe Schlafmaske oder Komfort-Augenmaske – die Nachthelfer gegen Schnarchen oder optische Reize verhelfen dem Körper also zu einem besseren Schlaf, indem sie Störungsfaktoren eliminieren . Während die Komfort-Maske jedoch nur Licht abhält, kann die Schlafmaske bei Apnoe Sauerstoff zuführen – und das rund um die Uhr. Hierfür ist sie jedoch an eine Sauerstoffmaschine angeschlossen, deren Betriebsgeräusche in der Nacht durchaus stören können, wenn Betroffene keine Hilfsmittel wie Ohropax verwenden.
Besondere Ausführungen der Komfort-Schlafmaske
Wer für die optimale Dunkelheit bei Nacht Schlafmasken kaufen möchte, kann so manchem Schlafmaske Test nach zwischen vielen verschiedenen Modellen für Damen und Männer wählen, aber auch Kinder wie Jungs und Mädchen erhalten passende Optionen. Während einige Schlafmasken dieser Art sehr simpel gehalten sind, gibt es Komfort-Schlafmasken, die mit Lavendel gefüllt sind und auf diese Weise durch ätherische Öle beruhigend und entspannend wirken sollen, um den Schlaf zu verbessern.
Zudem lassen sich dem Schlafmaske Test nach Ausführungen mit Kühlpad verwenden, die tagsüber in den Kühlschrank kommen, um der Augenpartie in der Nacht durch Gelpads eine kühlende Wirkung zu schenken. Das soll zur Folge haben, dass die Gesichtspartie am nächsten Morgen frischer und wacher rüberkommt. Andere Schlafmasken sind optisch besonders gestaltet oder anderweitig ausgestattet, wie beispielsweise diese Versionen:
- Schlafmasken mit Wimpern
- Schlafmasken mit Augen
- Schlafmasken mit Kopfhörer – beispielsweise für Reisen
Auf die Frage „Wie sieht eine Schlafmaske aus?“ lässt sich also nicht pauschal antworten, denn von lustig bis hin zu an ein Tier erinnernd können Komfort-Schlafmasken ganz verschieden aussehen. Die Designs reichen ins Unendliche – und ermöglichen es dem Kunde, das Passende für sich zu finden. Beliebt sind dem Schlafmaske Test nach aber Optionen, die sehr witzig aussehen: Beispielsweise Plüsch oder Panda Schlafmasken in Farben wie Pink, Blau, Schwarz oder Weiß.
Wo erhält man die verschiedenen Testsieger?
Stöbert man durch so manchen Online Shop oder macht man einen Preisvergleich, kann man ganz verschiedene Hersteller für Schlafmasken entdecken, die Männer, Mädchen und Damen Modelle designen. Ob mit Sauerstoff zum Tragen auf der Nase und Befestigungsriemen aus Leder, oder aus Seide für das Abhalten von Licht in der Nacht – Testberichte zeigen unter anderem, dass Schlafmasken bei Unternehmen wie diesen erworben werden können:
- dm
- Rossmann
- Tedi
- Amazon
- Daydream
- Resmed
- Nikken
- Tempur
- Philips
- Victoria´s Secret
Warum trägt man eine Schlafmaske?
Diese Frage lässt sich im Grunde mit der Frage „Was bewirkt eine Schlafmaske?“ gleichstellen: Schlafmasken sind dazu da, den Schlaf durch verschiedene Wirkungsweisen zu verbessern. Ob von Resmed, Philips, Victoria´s Secret, Nikken, Tempur, aus Seide oder Leder – die Masken für Erwachsene und für Kinder sollen den Schlaf tiefer und fester gestalten, sodass man sich allgemein erholter fühlt und im Alltag weniger von Müdigkeit überrascht wird. Auch wenn Nebenwirkungen durchaus im Bereich des Möglichen liegen, die Vorteile der Schlafmasken überwiegen ganz klar. Daher ist es kein Wunder, dass so viele Nutzer diese günstig kaufen oder zumindest preiswert mit Nähen Schnittmuster selber machen wollen, um die Vorteile auch selbst genießen zu können.
Tipp: Probieren Sie Schlafmasken doch selbst aus, um sich von deren Wirkung zu überzeugen.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Welches sind die besten Produkte für "Schlafmasken"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Matratzen.org folgende Modelle bzgl. "Schlafmaske" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Aosun Seiden Schlaf..., gut
- Nummer 2. bei uns: INNELO Schlafmaske, gut
- Nummer 3. bei uns: Umisleep Schlafmask..., gut
- Nummer 4. bei uns: Boniesun 2024 3D Sc..., gut
- Nummer 5. bei uns: Gritin 3D Schlafmas..., gut
- Nummer 6. bei uns: LaCourse Maulbeerse..., gut
- Nummer 7. bei uns: townssilk Seiden-Sc..., gut
- Nummer 8. bei uns: cozslep 3D Schlafma..., gut
- Nummer 9. bei uns: Trilancer-Store 202..., gut
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Schlafmasken variieren von 5 Euro (am günstigsten) bis 14 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Matratzen.org 9 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 9 Schlafmasken im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025
Hier finden Sie die aktuelle Top 9 vom Schlafmaske Test auf Matratzen.org für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Schlafmaske | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Aosun Seiden Schlaf... | Schlafmaske | 4 Sterne (gut) | Angenehm, Preis | etwa 13 € | » Details |
INNELO Schlafmaske | Schlafmaske | 4 Sterne (gut) | Bequem, Erfüllt ihren Zweck | etwa 14 € | » Details |
Umisleep Schlafmask... | Schlafmaske | 4 Sterne (gut) | Preis, Bewertungen | etwa 9 € | » Details |
Boniesun 2024 3D Sc... | Schlafmaske | 4 Sterne (gut) | Preis, atmungsaktiv | etwa 7 € | » Details |
Gritin 3D Schlafmas... | Schlafmaske | 4 Sterne (gut) | Ausstattung, Preis/Leistung, Farbwahl | etwa 8 € | » Details |
LaCourse Maulbeerse... | Schlafmaske | 4 Sterne (gut) | Bequem, Material, Preis | etwa 8 € | » Details |
townssilk Seiden-Sc... | Schlafmaske | 4 Sterne (gut) | Bequem, Material | etwa 8 € | » Details |
cozslep 3D Schlafma... | Schlafmaske | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistuntg, Material | etwa 5 € | » Details |
Trilancer-Store 202... | Schlafmaske | 4 Sterne (gut) | Preis, Bewertungen, Material | etwa 8 € | » Details |