Kissen – die wichtigsten Tipps und Hinweise für Ihren Kauf
Kissen Test 2023
Ergebnisse 1 - 19 von 19
Sortieren nach:
Kissen – was beachten?
Beim Kauf von einem Kissen wählen Sie aus den folgenden Varianten:
- Kissenbezüge oder Kissenhüllen
- Kissenfüllung
- komplette Kissen
Haben Sie bereits ein Kissen, sind jedoch auf der Suche nach einem neuen Design, sind Kissenbezüge und Kissenhüllen die richtige Wahl. So müssen Sie nicht darauf verzichten, weiter Ihre Kissenfüllung zu nutzen. Suchen Sie jedoch ein komplettes Kissen, spielen bei der Auswahl die Füllung sowie die Hüllen eine wichtige Rolle.
Tipp: Sie möchten Ihr Kissen selbst gestalten? Dann können Sie es bedrucken lassen. Ein Kissen mit Namen, mit Spruch oder mit Foto ist auch ein schönes Geschenk. Bedrucken lassen ist aber nicht die einzige Möglichkeit. Auch selbst häkeln, stricken, nähen oder bemalen ist möglich.
Wofür werden Kissen eingesetzt?
Bevor Sie ein Kissen kaufen ist wichtig zu wissen, wo es zum Einsatz kommen soll und was hier bei der Auswahl zu beachten ist:
Einsatzbereich | Eigenschaften |
---|---|
Outdoor | Kissen für den Outdoor-Einsatz sollten klein zusammenfaltbar sein und sich gut waschen lassen. Wollen Sie die Kissen nicht zum Zelten nutzen sondern als Auflagen für Möbel, ist eine Kissenbox eine gute Ergänzung. In der Kissenbox lassen sich die Sitzkissen und Decken aufbewahren, wenn sie nicht benötigt werden. |
Bett | Sollen die Kissen im Bett zum Schlafen eingesetzt werden, ist es wichtig, dass Sie die passende Größe und die richtige Füllung finden. Eine Kissenrolle bietet sich an, wenn Sie unter ständigen Nackenschmerzen leiden. |
Sofa oder Couch | Für Sofa oder Couch reichen kleine Kissen aus. Auch hier kann eine Kissenrolle praktisch sein. |
Dekokissen | Dekokissen sollen vor allem ein Blickfang sein. Sie fallen mit Muster und Farben auf. Aufdrucke, wie „Lieblingsmensch“, ein Stern oder auch ein Kaktus werden sehr gerne gewählt. |
Größe und Design bei der Auswahl der Kissen
Unabhängig davon, ob Sie bei Amazon, bei Ikea oder auch woanders auf die Suche nach Kissen gehen, stehen Sie vor der Frage, welche Größe und welches Design es sein soll. Bedenken Sie, dass Ikea teilweise andere Größen hat. Hier kann es schwierig werden, wenn Sie passende Bettwäsche suchen. Grundsätzlich beliebt sind die Größen:
- 60×60 cm
- 50×50 cm
- 80×80 cm
- 40×40 cm
Bei den Farben sind Rosa und Schwarz Weiß, Türkis und Grün oder Grau, Blau sowie Bunt sehr beliebt. Auch Beige oder Natur kommen häufig zum Einsatz. Vor allem bei Kissen aus Leinen sind die natürlichen Farben ein Hingucker.
Kissen – die Vor- und Nachteile
Ein Kissen gehört heute fast in jedes Bett. Viele Menschen haben ein Kissen als Grundlage, auf dem sie schlafen und so die Wirbelsäule entlasten. Grundsätzlich gibt es einige Vor- und Nachteile, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich an die Auswahl machen:
- besonders große Auswahl an Kissen aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Füllungen
- verschiedene Größen vorhanden
- lange Haltbarkeit bei hochwertigen Modellen
- bei der Auswahl von einem falschen Kissen kann es zu Nacken- und Rückenschmerzen kommen
- Reinigung nicht immer einfach
Wie Kissen nähen?
Möchten Sie ein Kissen selbst nähen, sollten Sie sich vorher informieren, welche Materialien Sie benötigen. Für die Hülle bietet es sich an, zu Baumwolle oder Leinen zu greifen. Bei der Füllung kommt es darauf an, ob Sie ein eher hartes oder weiches Kissen möchten. Achten Sie darauf, dass es praktisch ist, wenn Sie die Hülle entfernen und separat waschen können. Bedenken Sie beim Zuschnitt der Größe zudem, dass Sie eine Nahtzugabe einplanen müssen, um die sich die Größe nach dem Nähen noch verringert.
Hinweis: Die Hülle können Sie auch stricken oder häkeln, wenn es sich um ein Zierkissen handeln soll. Entscheiden Sie sich für Baumwollstoff, ist das Bemalen eine sehr schöne Möglichkeit für ein individuelles Design und zum selbst Gestalten.
Wie Kissen waschen und wie Kissen trocknen?
Auch Kissen sollten regelmäßig gereinigt werden, damit Bakterien und Milben keine Chance haben. Eine gute Lösung ist es, das Kissen möglichst häufig auszuklopfen und an der frischen Luft auslüften zu lassen. Möchten Sie es waschen, sollten Sie einen Blick auf die Vorgaben werfen. Hier hängt es davon ab, aus welchem Material das Kissen gefertigt ist. Gerade Varianten mit Daunen können oft nur von Hand gewaschen werden. Das gilt auch für den Vorgang des Trocknens. Halten Sie sich genau an die Vorgaben, die Sie am Kissen finden. So stellen Sie sicher, dass es auch nach dem Waschgang noch genauso hart oder weich ist, wie vorher.
Wieso kein Kissen für Babys?
Immer wieder können Eltern oder werdende Eltern den Hinweis lesen, dass ein Kissen für ein Baby gefährlich werden kann. Ein Kissen im Bett Ihres Babys kann zur Erstickungsgefahr führen. Dies hängt damit zusammen, dass ein Baby noch nicht motorisch in der Lage ist, den Kopf bewusst zu drehen. Wenn es mit dem Kopf in das Kissen rutscht, droht eine Erstickungsgefahr.
Möchten Sie Ihr Baby ein wenig höher lagern, können Sie ein flaches Kissen unter das Bettlaken schieben. Achten Sie darauf, dass es sich um ein hartes Kissen handelt, in dem der Kopf Ihres Babys nicht versinken kann.
Im Kissen Test mehr erfahren – Informationen zu den Modellen sammeln
Wenn Sie ein Kissen kaufen möchten, stehen Sie vor der Frage, welches Modell es werden soll. Auch dann, wenn Sie bereits das Material, die Größe und die Füllung eingegrenzt haben, ist das Angebot noch groß. Ein Kissen Test kann Ihnen dabei helfen, einen besseren Überblick zu erhalten. In einem Kopfkissen Test werden Kissen von verschiedenen Herstellern normalerweise genau unter die Lupe genommen. Hier ist zu sehen, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Produkte mit sich bringen. Neben einem Preisvergleich, ist in einem Kissen Test auch die Qualität ein wichtiger Aspekt.
Gute Testberichte werden mit einem Testsieger abgeschlossen. Dieser ist für Sie ein Anhaltspunkt dafür, welcher Hersteller mit seinem Kissen überzeugen kann. Der Testsieger muss nicht unbedingt die optimale Lösung für Sie darstellen. Sie können hier jedoch erkennen, welche Qualitätsstufen bei einem Kissen eine wichtige Rolle spielen.
Kissen online kaufen – große Auswahl im Online-Shop finden
Haben Sie aus der Vielzahl an Angeboten die passenden Kissen gefunden, geht es nun an die Suche nach den besten Sparmöglichkeiten. Kissen günstig kaufen ist vor allem online sehr gut möglich. Hier können Sie auch auf einen Preisvergleich zurückgreifen. Auch die Erfahrungen von anderen Käufern sind möglicherweise für Sie von Interesse. Teilweise finden Sie im Online Shop die Bewertung der Käufer und können einschätzen, ob das Produkt zu Ihnen passt.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Welches sind die besten Produkte für "Kissen"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Matratzen.org folgende Modelle bzgl. "Kissen" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Aloe Vera Nackenstützkissen Numoon, gut
- Nummer 2. bei uns: sleepling Bauchschläferkissen, gut
- Nummer 3. bei uns: Acamar Seitenschläferkissen, gut
- Nummer 4. bei uns: Traumnacht Komfort Bauchschläferkissen, gut
- Nummer 5. bei uns: Hadar Kopfkissen, gut
- Nummer 6. bei uns: Tempur Ombracio Schlafkissen, gut
- Nummer 7. bei uns: Das Original MaxxGoods orthopädisches HWS Nackenstützkissen, sehr gut
- Nummer 8. bei uns: MIZAR Kopfkissen für Bauchschläfer, gut
- Nummer 9. bei uns: Franknatur Bauchschläferkissen, gut
- Nummer 10. bei uns: Procave Seitenschläferkissen mit verstepptem Topcool Kissen-Bezug, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Kissen variieren von 17 Euro (am günstigsten) bis 160 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Matratzen.org 74 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Kissen im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Kissen Test auf Matratzen.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.